Umbauen & Sanieren

Bautagebuch einer Bauleiterin, Kapitel 4: Verputz

240624 EFH Riml - BL Gassner  (3).jpg
15. Juli 2025
Lesedauer: 5 Minuten

Ab heute bringen wir das Antlitz des altehrwürdigen Wohnhauses wieder zum Strahlen. Getreu unserem Motto: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ werden wir lose und abgeplatzte Stellen im alten Kalkputz ausbessern bzw. hinterfüllen und die gesamte Hülle anschließend neu streichen.

 

So können wir unserer Bauherrin einiges an Geld sparen, denn da der vorhandene Putz glücklicherweise sehr gut erhalten und vor allem intakt war, müssen wir nur ganz vereinzelt tätig werden. Das zu beurteilen braucht allerdings einiges an Erfahrung: Um ein günstiges Angebot abgeben zu können, kann ein Bauunternehmen die alte Fassade im Preis mit berücksichtigen. Stellt sich der Bestand dann aber doch als lose und bröckelig heraus, kommen schnell hohe Nachträge und für Auftraggeber:innen das böse Erwachen. Was gar nicht erst passiert, wenn man weiß, ob ein Verputz gut ist oder nur gut aussieht.

Zur Sicherheit hatten wir Proben genommen, um die genauen Bestandteile zu ermitteln – schließlich sollen auch Struktur und Konsistenz mit dem bestehenden Putz übereinstimmen.

 

Innen verputzen wir alle üblichen Oberflächen, also vor allem die Wände und Decken, aber auch Nischen oder Vorsprünge. Im Keller setzen wir dabei auf Feuchteregulierungs-, für den Kamin auf Lehm- und auf allen anderen Flächen auf Feinabriebputz. Besonderheit: Vor dem Verputz verbauen wir als Dämmmaterial Kaliziumsilikatplatten. Für uns sind diese mineralischen Bau- und Brandschutzplatten eine sehr sinnvolle Lösung für die Innendämmung – besonders bei feuchten oder schimmelanfälligen Wänden, wie sie in Altbauten mit historischer Fassade gerne einmal vorkommen können. Mit ihrer Eigenschaft, Feuchtigkeit aufzunehmen, zu puffern und abzugeben, sowie ihrer wärmedämmenden Wirkung sind sie für solche Spezialanwendungen ideal geeignet.

Ihr Ansprechpartner für "Bauen im Bestand"

Daniel Mohr
+43 5574... Nr. anzeigen
Preview-Neue Dimensionen-2024
Printausgabe bestellen