Rhomberg-Tag2-116111

Integrale Planung

2. August 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Integrale Planung bei Rhomberg lässt Projekte effizient und unkompliziert Wirklichkeit werden – kostenoptimiert, hochwertig und in möglichst kurzer Zeit.

Gebündeltes Wissen – perfektes Ergebnis

Manche Menschen achten auf jedes Detail, während andere das große Ganze im Auge behalten. Unser integraler, ganzheitlicher Planungsansatz vereint beide Perspektiven auf ideale Weise. In den Teams von Rhomberg Bau arbeiten Architekt:innen und Ingenieur:innen aus der Bauplanung und Gebäudetechnik mit der Projektleitung Hand in Hand. Hier trifft planerische Kompetenz auf interdisziplinäres Fachwissen und Bau-Know-how auf Digitalisierungsexpertise.  

 

Das gemeinsame Ziel: Ganzheitliche Konzepte für die Gestaltung von Lebensräumen zu entwickeln, die nicht nur sämtliche Anforderungen unser Kund:innen erfüllen, sondern auch zukunftsfähig sind. Dazu berücksichtigen wir den Energieverbrauch der Immobilie ebenso wie verschiedenste Umweltfaktoren und Komfort.  

Rhomberg-Tag2-116217
 
Rhomberg-Tag2-115911
 

Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg

Nachhaltiges Bauen wird zum Glück immer mehr die Regel denn die Ausnahme. Ein minimaler Energie- und Ressourceneinsatz und die Verbauung kreislauffähiger Baumaterialien schonen Umwelt und Klima. Im Idealfall sind Gebäude über die gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral. Entwürfe zu liefern, die diesem Anspruch gerecht werden, ist eine echte Herausforderung. Mit integraler Planung können wir diese Aufgabe meistern – und zwar ganzheitlich und in kürzerer Zeit. 

 

Die Klima-Weichen eines Gebäudes werden gestellt, lange bevor es entsteht. Und der Schlüssel hierfür liegt in der Digitalisierung. Bei Rhomberg nutzen wir daher bereits in der frühen Planungsphase modernste Technologien, um den ökologischen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus – von der Errichtung über den Betrieb bis zum Rückbau – zu minimieren.  

Renowate_Screenshot_21
 
Renowate_Screenshot_12
 
Renowate_Screenshot_20
 
Renowate_Screenshot_16
 

Virtuelles Netzwerken

Das integrale Planungsteam entwirft gemeinsam nach der BIM-Methode (Building Information Modelling oder auch Bauwerksdatenmodellierung) ein digitales Gebäudemodell, in welchem sämtliche planungsrelevanten Informationen gebündelt werden. Die Vernetzung von Menschen und Daten über diesen „digitalen Zwilling“ bringt Vorteile über die ganze Projektdauer. Die wichtigsten sind:  

 

  • Effizienzsteigerungen 
  • Qualitätsverbesserungen 
  • Zeit- und Termintreue 
  • Höhere Flexibilität 
  • Nachhaltigkeitsbewertungen 

 

Unter anderem liefert das digitale Modell während der Planung detaillierte Informationen über die CO2-Bilanz der eingesetzten Bauteile und Materialien. Dadurch können wir unseren Kund:innen fundiert und transparent vermitteln, welche Variante in welchem Maße am ressourcenschonendsten ist.

Effizienzturbo und Kostenoptimierer

Im Bereich der integralen Planung sind wir in der Objektplanung (von Grundlagenermittlung bis zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung), Innenarchitektur und Haustechnik tätig. Auch Visualisierungen, 360-Grad-Ansichten sowie Augmented- und Virtual-Reality-Gebäudesimulationen sind ein Teil unseres Portfolios. Auf Anfrage bieten wir in Zusammenarbeit mit externen Partner:innen auch zusätzliche Leistungen wie Statik oder Außenanlagengestaltung und Landschaftsarchitektur an. 

 

Ganzheitliche Planung gewährleistet jedenfalls in jeder Hinsicht ein optimales Ergebnis. Der zielgerichtete Kreativprozess von Expert:innen verläuft deutlich schneller als herkömmliche Planung und kann die Planungskosten um bis zu 50 Prozent senken. Noch höher ist die Einsparung bei den Lebenszykluskosten: Diese lassen sich um bis zu 80 Prozent reduzieren. Nicht zuletzt sorgt vernetztes und digitales Planen für höchste Kosten- und Terminsicherheit in der Bauphase. 

 

Integrale Planung bildet die Grundlage, um unsere Kund:innen von der ersten Idee bis hin zur Inbetriebnahme begleiten zu können. 

Integrale Planung bei Renowate

CO2 einzusparen ist auch das Hauptziel unseres noch jungen Joint Ventures Renowate. In Kooperation mit LEG Immobilien führen wir komplette energetische Sanierungen durch. Aus einer Hand und basierend auf einem innovativen Konzept: Neben seriell vorgefertigten Modulen setzen wir auf eine gewerkeübergreifende, integrale Planung. 

 

Weitere Infos zu Renowate finden Sie hier:
www.renowate.earth

Komplexe Planungen in Teamwork

  • Leistungsportfolio: Objektplanung, Innenarchitektur, Visualisierungen, Haustechnik sowie zusätzliche Leistungen mit Partner:innen (z.B. Statik, Außenanlagengestaltung) 
  • Digitale Planung (BIM-Methode) für vernetztes Arbeiten und bestmögliche Ergebnisse in Planung, Ausführung und Betrieb 
  • Gute und interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten – Architekt:innen, Statiker:innen, Gebäudetechniker:innen und Innenarchitekt:innen
Rhomberg-Tag2-115911
Dienstleistungen
Integrale Planung

Bei Rhomberg bauen wir Gebäude, die bestehen. Die Basis dafür bildet ein optimaler Planungsprozess, der von Beginn an alle Projektbeteiligten miteinschließt und so sämtliche Lebensphasen eines Gebäudes im Blick hat.

Mehr erfahren

Kontakt

Krsto Popovic
Leiter Integrale Planung
+43 5574... Nr. anzeigen
Preview-Neue Dimensionen-2024
Printausgabe bestellen