Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Umweltschutz sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Entsprechend ernst nehmen wir das Thema und entsprechend verantwortungsvoll gehen wir mit Baumaterialien um.
Konsequent in Kreisläufen denken
Rhomberg Bau hat sich bereits vor Jahren dafür entschieden, konsequent in Kreisläufen zu denken – das heißt, Materialien so lange wie möglich zu recyceln und wiederzuverwenden und somit ihren Lebenszyklus massiv zu verlängern. Denn nur nachhaltige, ressourcenschonende Lösungen können auch zukunftsfähige Lösungen sein. Wir behalten das Ganze im Blick – und wir kommen vom Reden ins Tun.
Ressourcensicherheit für die Region
Als Rhomberg Bau vor mehr als 50 Jahren den Steinbruch Hohenems-Unterklien übernahm, lag der Fokus auf dem traditionellen Abbau zur Sicherung der Bauressourcen. Bedarf besteht noch immer genug: Pro Vorarlberger:in werden jährlich mehr als zehn Tonnen mineralisches Gestein für den Straßen-, Infrastruktur- oder Wohnbau verbraucht. Der Steinbruch trägt somit wesentlich zur Rohstoffsicherheit in der Region bei – und das Hauptaugenmerk liegt tatsächlich in der Region: 75 Prozent der Kund:innen kommen aus dem unteren Rheintal, zwischen Be- und Entladung der LKW liegen im Schnitt nur rund neun Kilometer Wegstrecke – das ist ein Drittel des österreichweiten Durchschnitts. So wird viel Zeit, vor allem aber CO2 eingespart. Zusätzlich verfügt das Steinbruchareal über einen eigenen Bahnanschluss sowie ein moderner, leistungsstarker Containerterminal und holt somit weitere Transporte von der Straße. Allein der Terminal spart pro Tag mindestens 25 Lastwagenfahrten ein.
![Abbruchholz-2](/uploads/media/493x329/07/857-Abbruchholz-2.jpg?v=1-0)
![Containerübergabe-Recycling](/uploads/media/493x493/00/850-Container%C3%BCbergabe-Recycling.jpg?v=1-0)
![Recycling-LKW](/uploads/media/493x493/05/855-Recycling-LKW.jpg?v=1-0)
![Recycling-Hof](/uploads/media/493x329/03/853-Recycling-Hof.jpg?v=1-0)
Vom Abfall zum Wertstoff
Ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft hat sich der Hauptfokus mittlerweile von den klassischen Steinbrucharbeiten hin zu einer nachhaltigen Baustoffgewinnung verlagert. Denn als Komplettanbieter am Bau wissen wir: Das größte Einsparpotenzial liegt beim Material, und in Gebäuden lagern besonders wertvolle Rohstoffe.
In unserem Ressourcen Center Rheintal werden jährlich 500 000 Tonnen Bau- und Recyclingmaterialien – Baurestmassen, Papier, Mischkunststoffe, Metalle, Hausmüll und Gefahrenstoffe – sortiert und wiederverwendet, wiederverwertet oder bei Bedarf und wenn es gar nicht anders geht, sortenrein und trocken entsorgt. Abfälle können entweder bei uns abgegeben werden oder wir holen sie direkt vor Ort ab: Für Industrie, Gewerbe und Private bieten wir ein umfassendes Container- und Muldenservice. Dies erlaubt die unkomplizierte, fachgerechte Entsorgung großer Abfallmengen wie sie beispielsweise bei Abbrucharbeiten, Wohnungsauflösungen oder der Gartenarbeit anfallen.
Schon heute gewinnen wir über die Hälfte unserer Baustoffe aus recycelten Sekundärrohstoffen. Ziel von Rhomberg Bau ist es, das RCR zu einem echten Kreislaufwirtschaftszentrum für das Rheintal auszubauen und den Stoffkreislauf in Vorarlberg so zu optimieren, dass kaum mehr Abfall, sondern vielmehr Wertstoff entsteht.
Investitionen in eine nachhaltige Zukunft
Mit der neuen Nassaufbereitungsanlage sind wir auf dem besten Weg dahin: 200 000 Tonnen Bodenhaushub können wir damit pro Jahr waschen, trennen und wiederverwerten. Es ist die leistungsfähigste Anlage in ganz Österreich und kann auch verschlämmtes Material so aufbereiten, dass kaum noch deponiert werden muss. Insgesamt investiert Rhomberg Bau mehr als zwölf Millionen Euro in die Infrastruktur am Standort Hohenems, um die wohnortnahe Versorgung mit hochwertigen Rohstoffen sicherzustellen. So schließen wir den Materialkreislauf – bis eine durch und durch runde Sache entsteht.
Ressourceneffizienz – Nachhaltigkeit – Umweltschutz
- Ressourcensicherheit für die Region: Steinbruch Hohenems-Unterklien
- Vom Abfall zum Wertstoff im Ressourcen Center Rheintal
- Container- und Muldenservice Wertstoffhandel, Entsorgung diverser Abfälle
- Mehr als die Hälfte der Baustoffe aus recycelten Sekundärrohstoffen
- Von der Straße auf die Bahn dank eigenem Containerterminal und Bahnanschluss
- Leistungsstärkste Nassaufbereitungsanlage Österreichs
- Konsequentes Denken in Kreisläufen und Lebenszyklen für nachhaltige Lösungen
![Abbruchholz-2](/uploads/media/780x780/07/857-Abbruchholz-2.jpg?v=1-0)
Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Umweltschutz sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Entsprechend ernst nehmen wir das Thema und entsprechend verantwortungsvoll gehen wir mit Baumaterialien um.
Kontakt
![Aaron Oberscheider](/uploads/media/493x493/08/858-Aaron%20Oberscheider.jpg?v=1-0)