Holz ist der Baustoff der Zukunft. Unser Ziel ist es, Holz so einzusetzen, dass höchste Ressourceneffizienz bei entsprechender Funktionalität erreicht wird.
Die Zukunft baut auf Holz
Unsere Begeisterung für den Holzbau hat viele Gründe. Der wichtigste: Holz ist nachhaltig. Gebäude sind für rund 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Und Holz ist nachweislich der einzige Baustoff, der das Klima schützt. Holz bindet CO2, wächst dabei ständig nach und ist fast überall regional verfügbar. Es lässt sich vollständig weiter- oder wiederverwerten, ist leicht (das Gesamtgewicht eines Gebäudes lässt sich im Holzbau um bis zur Hälfte reduzieren), langlebig und verfügt über eine gute Wärmeisolierung. In puncto Brandschutz, Schallschutz und Feuchteschutz stehen Holzhäuser Gebäuden in Massivbauweise um nichts nach. Zudem tut Wohnen in und mit Holz der Gesundheit und dem Wohlbefinden gut.
![Wolfurt-Lerchenstraße-c-Weissengruber--(1)](/uploads/media/493x329/08/848-Wolfurt-Lerchenstra%C3%9Fe-c-Weissengruber--%281%29.jpg?v=1-0)
![Wolfurt-Lerchenstraße-c-Weissengruber--(22)](/uploads/media/493x493/06/846-Wolfurt-Lerchenstra%C3%9Fe-c-Weissengruber--%2822%29.jpg?v=1-0)
![191111WA-V168-Schlins008](/uploads/media/493x493/07/847-191111WA-V168-Schlins008.jpg?v=1-0)
![Hartmanngasse_Rankweil](/uploads/media/493x329/05/845-Hartmanngasse_Rankweil.jpg?v=1-0)
Visionen werden Wirklichkeit
Holz ist der Baustoff der Zukunft. Mit dieser Überzeugung treibt Rhomberg Bau intensiv Forschung und Entwicklung voran. Aus einer Vision Hubert Rhombergs erwuchs 2011 das erste Holzhochhaus der Welt: der LifeCycle Tower ONE in Dornbirn. Das achtstöckige Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise ist der eindrückliche Beweis, dass mit Holz auch nachhaltiger Städtebau möglich ist.
Unser Ziel ist es, Holz so einzusetzen, dass höchste Ressourceneffizienz bei entsprechender Funktionalität erreicht wird. So haben wir uns auch international einen Namen als Holzbauexpert:innen gemacht. Rhomberg plant Gebäude in nachhaltiger, gesunder Holzbauqualität und bietet als General- und Totalunternehmer umfassende und professionelle Baubetreuung. Die Digitalisierung eröffnet hierbei völlig neue Möglichkeiten.
Holz im Wohnbau – Bauen mit System
Anspruch von Rhomberg ist es, mit innovativen Konzepten Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu geben. Dazu gehört neben ressourcenschonendem Bauen und Wohnen auch leistbarer, sozial gerechter Wohnbau. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Systembau. Dabei werden die einzelnen Bauteile oder Module vorgefertigt, zur Baustelle transportiert und nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt. Das spart Zeit und Geld. Ein Studienprojekt mit der Wohnbauselbsthilfe lieferte die Bestätigung für das riesige Potenzial, das der Holzbau hier in sich birgt. Rhomberg profitiert dabei vom Know-how und der Erfahrung von Partner Sohm HolzBautechnik.
![Wood-Rocks-1](/uploads/media/493x329/00/840-Wood-Rocks-1.jpg?v=1-0)
![Wood-Rocks-4](/uploads/media/493x493/01/841-Wood-Rocks-4.jpg?v=1-0)
![Wood-Rocks-3](/uploads/media/493x493/02/842-Wood-Rocks-3.jpg?v=1-0)
![Wood-Rocks-2](/uploads/media/493x329/09/839-Wood-Rocks-2.jpg?v=1-0)
WoodRocks – mehrgeschossiger Wohnbau in Holzbauweise
Auch mit „WoodRocks“ können wir das Potential des Holzbaus voll ausschöpfen: Der Holz-Systembau erlaubt dank maximaler Vorfertigung und vorausschauender Planung die Errichtung mehrgeschossiger Wohnanlagen in Rekordzeit. So ist es uns gelungen, die reine Bauzeit für ein mehrstöckiges Holz-Wohngebäude auf unter sechs Monate zu bringen. Da das effiziente System eine individuelle Gestaltung ermöglicht, können mit „WoodRocks“ unterschiedlichste Grundstücke mit hochwertiger Architektur flexibel bespielt werden.
![MyBlock-1](/uploads/media/493x329/03/843-MyBlock-1.jpg?v=1-0)
![MyBlock-2](/uploads/media/493x493/04/844-MyBlock-2.jpg?v=1-0)
myblock – mehr als nur ein Badezimmer
Und wir finden immer neue Wege, um Prozesse im mehrgeschossigen Holzwohnbau weiter zu optimieren. Beispielsweise durch die Vorfertigung komplett ausgestatteter Bad- und Technikmodule. Das Produkt myblock besteht in seiner Grundstruktur großteils aus Holz und ist in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten erhältlich. Hochwertige Elektro-, Installations-, Heizungs- und Lüftungstechnik ist darin bereits fixfertig verbaut. Auf der Baustelle lässt sich myblock, wahlweise als anschlussfertige Küche inklusive Geräte oder als vollausgestattetes Bad, in wenigen Minuten aufstellen und anschließen.
![Visualisierung-Bärahus-Feldkirch](/uploads/media/493x329/07/837-Visualisierung-B%C3%A4rahus-Feldkirch.jpg?v=1-0)
![Visualisierung-Bärahus-Feldkirch-2](/uploads/media/493x493/05/835-Visualisierung-B%C3%A4rahus-Feldkirch-2.jpg?v=1-0)
![Visualisierung-Bärahus-Feldkirch-1](/uploads/media/493x493/06/836-Visualisierung-B%C3%A4rahus-Feldkirch-1.jpg?v=1-0)
![Visualisierung-Bärahus-Feldkirch-3](/uploads/media/493x329/08/838-Visualisierung-B%C3%A4rahus-Feldkirch-3.jpg?v=1-0)
ZERO – willkommen im Büro von morgen
Für Kund:innen aus Industrie und Gewerbe bietet Rhomberg Bau mit dem neuen Holzbaukonzept ZERO ebenso nachhaltige wie wirtschaftliche Gebäudesysteme an – schlüsselfertig und aus einer Hand. Die Basis bilden industriell gefertigte Systembauteile in Verbindung mit einem eigens entwickelten statischen System. Diese Kombination erlaubt ein hohes Maß an planerischen Freiheiten sowie eine freie und flexible Innenraumgestaltung. Unser integrales Planungsteam mit Architekt:innen und Ingenieur:innen gewährleistet dabei ein optimales Nutzungskonzept und langfristige Wirtschaftlichkeit.
Der moderne Holzbau ist Chance und Herausforderung zugleich. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und innovativen, eigenentwickelten Systemen sind wir allen Anforderungen gewachsen und machen aus Visionen zukunftsfähige Lösungen.
Factbox
- Ökologischer Beitrag zur Energiewende durch klimaschonender Baustoff Holz
- Holz-Systembau
- hoher Vorfertigungs- und Systematisierungsgrad, kurze Bauzeiten
- Nachhaltige Lösungen für Wohnbau, Industrie und Gewerbe
![Visualisierung-Bärahus-Feldkirch](/uploads/media/780x780/07/837-Visualisierung-B%C3%A4rahus-Feldkirch.jpg?v=1-0)