Wohnbau

Gesamtensemble mit hohem Anspruch

Apollogasse-Wien.jpg
26. Juni 2023
Lesedauer: 5 Minuten

Der aufstrebende 7. Wiener Gemeindebezirk verlangt nach aufstrebender Architektur. Mit einem von Rhomberg Bau für den Bauherrn WALTER Immobilien atriumartig in Szene gesetzten Bau entsteht ein moderner Kontrast zwischen zwei Altbauten. 

 

Hippe Restaurants, lokale Designer. Die Apollogasse in Wien Neubau befindet sich inmitten eines lebendigurbanen Schmelztiegels. In diese Umgebung fügt sich bald harmonisch eine Wohnanlage mit 63 hochwertig ausgestatteten Wohnungen. Ein Blickfang, der von Rhomberg Bau als Teil-Generalunternehmer realisiert wird. Am 6. März wurde der Spatenstich feierlich von Vertreter:innen des Bauherren WALTER Immobilien GmbH sowie von Rhomberg Bau Wien begangen. 

 

Auf dem Grundstück befand sich ursprünglich ein einstöckiges Pharmaunternehmen, das der Bauherr abreißen ließ. Das Grundstück wird jetzt von zwei Altbauten flankiert und die Lücke optimal für den Neubau genutzt. Bis September 2024 soll hier eine atriumartig angelegte Wohnanlage, deren straßenseitiger Teil sieben Obergeschosse umfassen wird, entstehen. Der hofseitige, uförmig angelegte Trakt wird vier Obergeschosse hoch sein. Im Erdgeschoss des Gebäudes entsteht außerdem auf rund 1 500 m2 eine Gewerbefläche. 

 

Die 63 Wohnungen werden über eine Nutzfläche von 3 820 m2 verfügen. Zudem sieht die Planung zwei Untergeschosse mit 47 PKW-Parkplätzen vor. Ein Glanzpunkt des ambitionierten Projektes ist die gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse, die als kleine urbane Oase mit Weitblick ein wertvoller Kraftplatz sein wird. Auf dem Hauptdach des straßenseitigen Trakts wird eine Photovoltaikanlage für saubere, kostengünstige Energie sorgen. Künftige Mieter:innen dürfen sich über hohe Qualitätsstandards freuen. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung in Kombination mit einer ausgetüftelten Planung sorgen für lang anhaltende Wertigkeit.

Effiziente und innovative Nachhaltigkeit

Das WoodRocks-Team scharrt bereits in den Startlöchern. Denn im Neubaugebiet „Taubenplätzle II“ in Biberach darf WoodRocks bald seine Vision einerzukunftsweisenden Bauweise demonstrieren. Echte Nachhaltigkeit trifft dabei auf innovative Fertigungsmethode. Auf rund 1 000 m2 entsteht ein Neubau mit zwölf Wohnungen und einer Tiefgarage. Das ausgeklügelte WoodRocks - Holzbausystem ist nicht nur zeit- und kosteneffizient. Die hochwertige, individuell gestaltbare Architektur setzt bei jedem Schritt auf Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Mittels vorgefertigter Wand- und Deckenelemente sowie komplett ausgestatteter Bad- und Technikmodule kann das Projekt in null Komma nichts unter Dach und Fach gebracht werden. Voraussichtlicher Baubeginn ist im Jahr 2024.

Holz in Holz in Heiligenberg

Voraussichtlich im Herbst 2023 ist Spatenstich für 40 neue Wohnungen in Heiligenberg am Bodensee. Die Projektgesellschaft Wohnquartier Heiligenberg GmbH (bestehend aus der Rhomberg Bau GmbH, TMG Immobilien GmbH und Sohm Objektbau GmbH) verwirklicht die als reinen Holzbau konzipierten Gebäude gemeinsam mit dem Architekturbüro Holzner aus Ravensburg. Mindestens 28 Wohnungen entsprechen dem Landeswohnraum-Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg. Ein Paradebeispiel für sozialen, leistbaren Wohnbau, der auf wichtige Fragen der Nachhaltigkeit und Entsiegelung eine gute Antwort bietet und dem großen Wohnraummangel in der Bodensee-Region begegnet.

Energien bündeln

Die Projektgesellschaft „Wohnquartier Haiden GmbH“ bündelt wieder gemeinsam mit dem Architekturbüro Holzner aus Ravensburg ihre Kräfte. Das Team hat den von der Gemeinde ausgeschriebenen Wettbewerb für das Neubaugebiet „Haiden“ (Bodman-Ludwigshafen) in Baden-Württemberg für sich entschieden. Nun sind voraussichtlich 33, hauptsächlich geförderte Mietwohnungen aufgeteilt auf drei Mehrfamilienhäuser in Planung. Künftige Bewohner:innen sind in nur fünf Minuten am Bodensee. Das Konzept sieht einen reinen Holzbau sowie eine ökologische Energieerzeugung mit Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen vor. Ein weiteres gelungenes Beispiel für einen Weg, Energiezukunft schon heute zu leben.

Kundenmagazin-2023-kostenlos-bestellen
Printausgabe bestellen