In Bürs, Vorarlberg, errichten die Wohnbauexperten von Rhomberg Bau aktuell eine moderne Wohnanlage für generationsübergreifendes Zusammenleben.
Die Nachfrage nach Wohnformen, in denen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen selbstständiges Wohnen mit Assistenz und Unterstützungsangeboten kombinieren können, steigt! Diese Entwicklung greift das Familienunternehmen Rhomberg Bau auf und realisiert im Auftrag der Bregenzer Wohnbauselbsthilfe (WS) in der Bürser Obergasse 16 barrierefreie Wohneinheiten, von denen 7 für betreutes Wohnen vorgesehen sind: „Mitten im Bürser Dorfkern entsteht bis Anfang 2026 ein ansprechender Neubau für generationenübergreifendes Wohnen, in dem zukünftige Mieter:innen die Vorzüge barrierefreier Wohnungen mit individuell wählbaren Leistungen wie Verpflegung oder Betreuung kombinieren können“, erklärt WS-Geschäftsführer Thomas Schöpf. Zudem stehe ein Gemeinschaftsraum für Gruppenangebote zur Verfügung. Die Anlage verfügt neben den zwei Wohnhäusern über einen eigenen Carport.
Das Besondere der Zwei- und Dreizimmerwohnungen, die von der WS in Kooperation mit der Gemeinde Bürs vermietet werden, ist ihre Bauweise in Holz. Keller und Erdgeschoß werden zwar in Stahlbeton gegossen – „um die statischen Vorschriften zu erfüllen“, wie Christian Jauk, Geschäftsfeldleiter „GU Wohnbau“ bei Rhomberg Bau, erläutert. Das erste und zweite Obergeschoß entstehen aber mit Ständerholzaußenwänden und Fassade in Fichte und Massivholzdecken. Das Dach wird als Satteldach ausgeführt.
Nachhaltigkeit wird auch bei der Ausführung und der Energieversorgung großgeschrieben. Die Gebäudekörper werden mit Luftwärmepumpe und PV-Anlage ausgestattet, der kieshaltige Untergrund wird aufbereitet und direkt vor Ort wiederverwendet.
Ihr Ansprechpartner
