Generalunternehmer

Erfolgsmodell geht in die nächste Runde

Drohne.jpg
22. September 2025
Lesedauer: 5 Minuten

Nach dem erfolgreichen Abschluss von YOND.01 in den Jahren 2017 bis 2019 setzt Rhomberg Bau Schweiz gemeinsam mit der Swiss Prime Site Immobilien AG und SLIK Architekten das innovative Raumkonzept nun fort: Auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Zürich-Albisrieden entstehen die Neubauten YOND.02 und YOND.03. Mit rund 35 000 m² flexibel nutzbarer Gewerbe- und Produktionsfläche wird das Areal zum YOND Campus weiterentwickelt.

Schon YOND.01 hat gezeigt, wie gut ein Gebäude funktioniert, das sich den Anforderungen seiner Nutzerinnen und Nutzer laufend anpasst. Ob klassische Dienstleistungsbetriebe, Start-ups, Gastronomie oder produzierendes Gewerbe – dank modularen Grundrissen und Zwischengeschossen lassen sich Flächen von ca. 150 bis 2'800 m² individuell konfigurieren. Dieses Prinzip wird nun in den Neubauten YOND.02 und YOND.03 nicht nur fortgeführt, sondern gezielt auf die Bedürfnisse produzierender Betriebe ausgerichtet:

 

  • Robuste Trag- und Raumstruktur mit großen, zusammenhängenden Flächen
  • Optimierte Logistik dank Anlieferung, Laderampen, logistikfähigem Untergeschoss und effizienter Vertikalerschließung
  • Holz-Zwischengeschosse für flexible Erweiterung der Grundflächen
  • Erschließung von allen Seiten sowie Begegnungszonen im Inneren und über Verbindungsbrücken

 

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt das Projekt ein Zeichen: Das gesamte Dach wird mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, die Fassade besteht aus einer modernen Holz-Alu-Pfosten-Riegel-Konstruktion, und die offene Bauweise fördert sowohl Tageslicht als auch Gemeinschaft. Das Projekt soll nach den Kriterien der SGNI Gold zertifiziert werden.

Mit den neuen Gebäuden entsteht ein lebendiges Quartier, das Arbeit, Begegnung und Austausch verbindet. Gastronomie- und Eventflächen sorgen für Treffpunkte, während sich die flexiblen Flächen rasch an neue und sich verändernde Bedürfnisse der Mieter anpassen können. So wächst YOND vom Einzelgebäude zum Campus für Kooperation und Produktion.

 

Der Baustart fiel im Januar 2025, die Fertigstellung ist für April 2028 geplant. Ergänzend wird auch das Bestandsgebäude YOND.04 einer leichten Sanierung unterzogen. Damit wird das gesamte Areal langfristig als moderner Standort für Handel, Dienstleistung und Gewerbe gestärkt.

Ihr Ansprechpartner

Claudius Meinel
Leiter Neubauten
+41 81 5... Nr. anzeigen
Preview-Neue Dimensionen-2024
Printausgabe bestellen