In Wiener Neustadt, der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs, errichtet Rhomberg Bau neuen Wohnraum an einer Durchzugsstraße, der in Umsetzung und Qualität keine Wünsche offenlässt. Die neue Wohnanlage aus Ortbeton wird von der Handelsschule und den Wiener Stadtwerken flankiert.
Am 28. November 2022 fiel der Startschuss für ein Projekt in der Ungargasse 27 in Wiener Neustadt. Das Team von Rhomberg Bau Wien errichtet hier für den Auftraggeber MEMA Immobilien GmbH auf einer Grundstücksgröße von 1 900 m2 eine Wohnanlage. Bei diesem Wohnbauprojekt entstehen in drei Baukörpern mit je vier Geschossen (inklusive Erdgeschoss) 46 Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 3 495 m². Eine Tiefgarage mit 46 Stellplätzen verbindet die Gebäude unterirdisch miteinander. Die Wohnungen selbst gliedern sich in 2 bis 5 Zimmer und sind 33,50 m² bis 160 m² groß.
Bevor das Projekt ins Rollen kam, hat Rhomberg Bau den Abriss eines zweigeschossigen Gastronomie-Gebäudes mit Teilunterkellerung übernommen.
Ein spannendes Highlight: „Die im Zuge des Abbruchs des Bestandsgebäudes aufgelassene Busstation an der Ungargasse wird mit Sitzbänken aus Stahlbeton-Fertigteilen wieder in das Projekt integriert werden“, erklärt Bau- und Projektleiter Christopher Weingartshofer.
Oberweger Sax Architekten haben die örtliche Bauaufsicht übernommen. Für die Architektur zeichnen SUPERBLOCK Ziviltechniker verantwortlich. Der Rohbau wurde konventionell in Ortbeton geplant. Rhomberg Bau wurde mit erweiterten Baumeisterarbeiten beauftragt. Diese beinhalten die Baugrubensicherung sowie die Errichtung von Rohbau, Estrich, Wärmedämmverbundsystem und Außenanlagen. Läuft alles nach Plan, soll der Rohbau bis September 2023 fertiggestellt sein.
Versorgt wird die moderne Wohnanlage mittels Fernwärme, wobei für die Planung und Ausführung der Haustechnikgewerke der Bauherr zuständig ist.
„Der Niveauunterschied an beiden Stirnseiten des ca. 75-95 m tiefen Baufelds beträgt beachtliche 1,90 m. Mit terrassierten Außenanlagen wird das Niveau angeglichen und gleichzeitig durch einen attraktiven gestalterischen Akzent bereichert“, so Weingartshofer.
Im November 2024 soll die Wohnanlage bezugsfertig sein.




Projekt in der Ungargasse 27
- Bauherr/AG MEMA Immobilien GmbH
- Architekt SUPERBLOCK Ziviltechniker GmbH
- Wohnnutzfläche 3 495 m²
- Wohnungsgrößen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen ca. 33,41 m² – 159,15 m²
- Wohnungen 46 freifinanzierte Wohnungen
- Parkplätze 46 TG-Stellplätze
- Baubeginn 28.11.2022
- Fertigstellung 30.11.2024